top of page
IMG_0370_edited.jpg

ABOUT

Bansuri 
Tabla
Jew's harp
Didgeridoo
Writing &
Composing

"Indian classical background with fusion dreams"

"Babua Pahari's music flows and is rich of delicate sounds."

Babua (Prasenjit) Pahari was born in Kolkata into a family with a strong musical heritage. His father (late Indubhusan Pahari) was a respected tabla guru and taught his son the art of classical Indian percussion. At the age of fifteen Babua Pahari widened his knowledge and learned to play Bansuri (Indian bamboo flute) from late Sri Parth Bhattacharyay and Sri Jayanta Chatterjee. His emphasis is on Indian classical, semi classical, Bengali songs, fusion. He gave numerous performances in India and since 2004 also in Germany. Nowadays he composes for himself and others. He is a permanent member of „Back to India“, „Integra“ and the founder of „Ananda Dhara“ and "Kalkutiran".

Babua (Prasenjit) Pahari ist in Kalkutta, Indien in eine Familie mit ausgeprägtem musikalischen Erbe geboren. Sein Vater Indubhusan Pahari war ein angesehener Tabla-Musiker (Indische Perkussion) und lehrte ihn und seine drei Geschwister die Kunst der indischen Perkussion. Mit fünfzehn Jahren verfeinerte und erweiterte er seinen musikalischen Horizont mit dem Erlernen der Bansuri (indische Bambusflöte). Seine Lehrer waren Sri Parth Bhattacharyay und Sri Jayanta Chatterjee. Babua´s musikalischer Schwerpunkt liegt in Indischer Klassik, Bengalische Lieder und Indische moderne Fusion-Musik. Er gab in Indien zahlreiche Konzerte und ist seit 2004 auch in Deutschland als Musiker tätig. Heute komponiert er u.a. für seine eigenen Bands und andere Bands. Er ist der Gründer von der Band „Ananda Dhara“.

 

bottom of page